Upcoming Event: 06./07.10.2023

2. Herbstworkshop in Koblenz. Infos folgen.

Am 10. März 2023 hat der BMRI seine zweite Jahrestagung abgehalten. Dieses Jahr wurden Mitglieder und Gäste in den Tagungsräumen des mehrfach prämierten Hotels Wilmina, in Berlin Charlottenburg, empfangen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Einladung zur zweiten Jahresveranstaltung des BMRI - diesmal in Berlin.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anmeldungen bis zum 31.01.2023

Wir freuen uns auf Euch und eine tolle Veranstaltung und wünschen Euch einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Herbstworkshop des BMRI vom 7. und 8. Oktober 2022 in der Grotenburg Akademie in Paderborn. Es wurden die Grundlagen für die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte für Mediationsverfahren in Insolvenz und Restrukturierungen gelegt sowie die Planung der Events des BMRI in 2023 aufgestellt.

Aufsatz der Vorstandsmitglieder Dennis Fouladfar und Dr. Alexander Jüchser im der ZKM (Heft 03/22) über Mediation in existenziellen Unternehmenskrisen. Die Autoren erläutern die Interessen der unterschiedlichen Stakeholder und die typischerweise entstehenden Konflikte.

21.11.2022 Presse

Herr Rechtsanwalt Christoph Schubert berichtet im Online-Magazin Restructuring Business darüber, wie der Einsatz von Wirtschaftsmediationen durch spezialisierte Rechtsanwälte und die Einbindung von Prozessfinanzierern gefördert werden kann, um effiziente Streitlösungen in Sanierungsfällen zu erreichen. Erwähnt wird auch die Arbeit des BMRI zum Einsatz von Mediationsverfahren in Krisensituationen.

24.05.2022 Presse

Am 21.05.2022 veranstaltete die Deutsche Stiftung Mediation den 1. Essener Tag der Mediation. Herr Dennis Fouladfar stellte den BMRI vor und berichtete über typische Konfliktfelder in Unternehmenskrisen und wie diese mit Mediation oder unter Zuhilfenahme von Mitteln der Mediation gelöst werden können.

Nach pandemiebedingten Terminverschiebungen fand die Auftaktveranstaltung des BMRI in Köln statt. Eingerahmt in ein aktives Grillevent bei sonnigem Wetter wurden drei Fachvorträge gehalten. Professor Thomas Paul (Paul und Collegen) berichtete in seiner Funktion als Interim Manager über Mediation außerhalb strukturierter Verfahren am Beispiel einer Blockade im Aufsichtsrat. Herr Dr. Alexander Jüchser stellte den Einsatz mediativer Techniken im Insolvenzverfahren anhand des Beispiels eines Weinguts an der Saar dar. Herr Christoph Schubert (Hausfeld) referierte über die Möglichkeit der Finanzierung von Mediation in Krisenverfahren durch Prozessfinanzierer und worauf dabei zu achten ist. Über das Event berichtete das INDat Magazin im Heft 03/22.

25.03.2022 Veranstaltung

Interview des Vorstandes im EXIS|TENZ MAGAZIN zur Gründung und Zielen des BMRI.

21.11.2021 Presse

Finally unser Coming-Out - Gründung Bundesverband Mediation in Restrukturierung und Insolvenz e. V.