
Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes Verfahren der Konfliktbearbeitung, das in komplexen Situationen die Konfliktparteien darin unterstützt, zu einer einvernehmlichen Lösung zu finden. Der Mediator schafft als vermittelnde, neutrale Person die Rahmenbedingungen für die Konfliktparteien, miteinander in ein konstruktives Gespräch zu kommen, einander wieder zuzuhören, die Hintergründe des Konfliktes aus Sicht der Gegenpartei zu verstehen und gemeinsam eine nachhaltig tragbare Lösung zu finden, mit der sich alle Beteiligten identifizieren können.
Das Ziel der Mediation ist der sogenannte Win-Win, also eine Lösung, bei der den jeweiligen Bedürfnissen der Konfliktparteien besser Rechnung getragen wird als bei einem einfachen Kompromiss (Beispiel: Orangen-Streit).
Der Mediator ist dabei nicht derjenige, der den Streit entscheidet oder eine Lösung vorgibt. Die Parteien erarbeiten vielmehr selbst gemeinsam unter der Führung des Mediators als neutralen Dritten die Lösung.
Das Ergebnis - Ihre individuelle Lösung.
Erfahrungsgemäß lassen sich die meisten Konflikte durch Mediation lösen. Und zwar schnell und vergleichsweise günstig. Die Ergebnisse sind nachhaltig, denn die Teilnahme setzt die Freiwilligkeit der Konfliktparteien sowie den vertraulichen Umgang mit allen besprochenen Themen voraus. Auf dieser Basis werden gemeinsam Lösungen erarbeitet, die der Lebenswirklichkeit der Parteien Rechnung tragen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Lösungsmodell im konfliktträchtigen Krisenkontext zu fördern – um für alle Beteiligten bessere Lösungen zu finden.